Neu denken | Neu fühlen | neu handeln
Erfahre Unterstützung in Deiner Lebenslage – kompetent und unbürokratisch in einer wohltuenden Atmosphäre.
Mo – Fr von 9:00 – 12:30 & 13:30 – 17:00 /// 0721 / 84 08 68 38 /// info@icf-beratungszentrum.de
Ramón Zintel
„Achte auf deine Gedanken und Gefühle, denn sie beeinflussen dein ganzes Leben!“ Mit dieser Lebensweisheit aus Sprüche 4,23 möchte ich Sie einladen, einen Blick auf Ihre Gedanken und Gefühle zu werfen.mehr lesen >>
- Stärkung der Paarbeziehung
- Familienberatung & Elterncoaching
- Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstbehauptung & Mobbing
- Gewalltprävention
- Depressionsbewältigung
Das Karlsruher Ohr
Einsamkeit und Burnout – das sind nur zwei Beispiele für Beobachtungen, die in unserer Gesellschaft sehr häufig zu machen sind. Das muss nicht so sein und bleiben. mehr lesen >>
Wir sind am Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17 Uhr für Dich da.
- Reden & Gehört werden
Alexa Reichel
Als Körpertherapeutin nehme ich den ganzen Menschen mit Körper, Seele und Geist in den Blick, helfe Perspektiven zu eröffnen und das eigene Potenzial zu erweitern. mehr lesen >>
- Glaubens- & Lebenskrisen
- Umgang mit Gefühlen & Gedanken
- Hochsensitivität
- Stressmanagement
- Umgang mit Überforderung
- Ängste und Blockaden
- Traumatische Erlebnisse & Erfahrungen
- Identitätsfragen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Bewegtes Lernen
- Selbstfürsorge
- Essstörungen
- Beziehungsprobleme
- Einzel- & Paarberatung
Martin Wurster
Meine therapeutische Beratung richtet sich an Menschen, die multiple traumatische Übergriffe erlebt haben und diese anschauen und verarbeiten wollen. Im Coaching kann neben Beziehungsfähigkeit emotionale Wirksamkeit erlernt werden und in gesunde Veränderungsprozesse im (Berufs-)Alltag münden.
- Beziehungsberatung
- Sexualberatung
- Traumaberatung
- Paar- & Konfliktberatung
- Führungskräftecoaching in Kirche & Business
- Stärkung der Sozialkompetenzen
- Glaubenskonflikten & Sinnkrisen
- Reflexion bei Entscheidungssituationen & Zielsetzungen
- Begleitung bei Veränderungsprozessen
- Reflexion der Lebens- & Karriereplanung
- Zeit- & Selbstmanagement
Edith Staiger
Als systemische Familientherapeutin und Beraterin liebe ich es, Beziehungssysteme zu erforschen, um mit Ihnen gemeinsam neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, damit Sie sicherer im Umgang mit sich, anderen und Ihren Herausforderungen werden. mehr lesen >>
Menschen, die ihre Hochsensitivität als Last empfinden, helfe ich, einen gesunden Umgang mit Grenzen und Überlast zu erlernen, damit sie die Stärken dieses Wesenszuges genießen können.
- Themen rund um Familie & Erziehung
- Begleitung in Trennungs-/ Scheidungsprozessen für Kinder & Jugendliche
- Traumasensible Beratung
- Hochsensitivität
- Glaubenskrisen & -Wachstum
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen
Petra Fink
Wege finden - Schritte gehen – Leben gestalten: Dabei möchte ich als Lebensberaterin und “Heilpraktikerin für Psychotherapie“ unterstützen und begleiten.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Ressourcen- und Sinnfindung
- Identität
- Beziehungskonflikte
- Selbstwert
- Soziales Kompetenztraining
- Stress- & Erschöpfungszustände
- Angst und Panik
- Trauer- und Verlusterlebnisse
- Entwicklungstraumata
- Trauma Folgestörungen
- Einzel- & Paarberatung
Jessica Blöcher
Als Systemische Therapeutin und Fitnesstrainerin begegne ich Menschen mit einem allumfassenden Blick und möchte meine Klientinnen und Klienten durch diese Kombination auf dem Weg zu einem ganzheitlicheren Leben begleiten.mehr lesen >>
- Achtsamkeit
- Angst- und Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Umgang mit Überforderung und belastenden Lebenssituationen
- Umgang mit Gefühlen und Gedanken
- Einzel- und Paartherapie
- Psychosomatik
- Ressourcenaktivierung
- Emotionsregulierung
- Kommunikationstraining
- Berufliches Coaching
- Bewusste Atmung
Karin Maurer
Der Verein eMpower bietet mit Karin Maurer eine Burnout-Sprechstunde an, um Menschen in Erschöpfungsphasen erste Orientierung zu bieten. mehr lesen >>
- Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen und Belastungszeiten
- Zuhören, Verstehen, Strukturieren, Strategie planen
Uli Stauch
Ich helfe Menschen, die innere oder äußere Konflikte erleben, diese zu verstehen, zu lösen bzw. zu lernen, mit ihnen und den daraus resultierenden Herausforderungen umzugehen. mehr lesen >>
- Einzel- & Paarberatung zu Lebensfragen & Umbruchsituationen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Empathie lernen
- gesunde Beziehung zu sich selbst und anderen
- entwickeln
- Mediation und Konfliktklärung
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK
Christine Kwiezinski
Welche Möglichkeiten gibt es, die eigene Gesundheit zu fördern? Ich berate Menschen und helfe ihnen dabei, die Ursachen ihrer Beschwerden zu verstehen und individuelle Konzepte zu entwickeln. mehr lesen >>
- Bewusstsein für einen gesünderen Lebensstil
- Gutes zuführen-Überflüssiges loswerden-Schlechtes meiden
- Unterstützung durch Phytotherapie
- Aromatherapie
- Ernährung
- Mikronährstoffe
- Stärkung des Immunsystems
- Darmgesundheit
Sabine Gramm
Gute Beziehungen am Arbeitsplatz sind nicht alles – aber ohne sie ist alles nichts. mehr lesen >>
- Selbsterkenntnis
- Persönlichkeitsentfaltung
- Menschenkenntnis
- Kommunikation
- Konfliktklärung
- Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung und -coaching
- Team- und Organisationskulturentwicklung
- Hilfe für New Age-(Mit)-Betroffene
- Selbstklärungsmethode Inneres Team
- Enneagramm und mehr Menschenkenntnis
Workshops & Seminare
Regelmäßig finden im ICF Beratungszentrum Workshops und Seminare zu unterschiedlichen Themen statt. Eine Übersicht über alle Angebote findest Du hier.
13. Mai 2023 // Alexa Reichel und Martin Wurster // 9:30-19 Uhr 7 Paare, 265 €/Paar
24. Juni 2023 // Karin Maurer // 9-16 Uhr 20 TN, 45 €/Person
01. Juli 2023 // Alexa Reichel // 10:30-15:30 Uhr 12 TN, 65 €/Person, 55 €/Studierende & Frühbucher bis 3.6.23
07. Juli 2023 // Christine Kwiezinski // 19.30-21.30 Uhr 12 TN, 25 €/Person
Unsere Vision
Jeder Mensch kommt an Punkte in seinem Leben oder erlebt Phasen, in denen er an seine Grenzen stößt – sei es durch Stress, durch Schicksalsschläge, Beziehungskrisen oder Krankheit.
Wir haben die Vision von einem Beratungszentrum, in dem Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Herausforderungen schnelle, unbürokratische und professionelle Hilfe finden. Dabei ist es unsere Leidenschaft, Menschen darin zu unterstützen mit erweiterter Perspektive neue Lebensstrategien einzuüben.
Wir sind davon überzeugt, dass die benötigten Ressourcen für den nächsten Schritt in jedem von uns bereits angelegt sind und auf Entfaltung warten. Veränderungsprozesse wollen durch Ermutigung und Erlaubnis angestoßen und zum Leben erweckt werden.
Für seine nächsten Schritte Motivation und Unterstützung zu suchen, verändert den Blickwinkel, hilft uns das Potential für mehr zu sehen – für ein Leben mit Hoffnung, Zukunft und Perspektive.
Mit unserem spendenfinanzierten Beratungsfond können wir dir auch dann helfen, wenn du dir eine Beratung eigentlich nicht leisten könntest. Unsere Arbeit ist nur möglich dank unseres multiprofessionellen Teams und vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden. In enger Kooperation mit dem ICF Karlsruhe gehen wir 2023 an den Start.
Unterstützen
ehrenamtlich Mitarbeiten oder spenden.
Mitarbeiten
Engagiere Dich ehrenamtlich und hilf mit, dass hier alles funktioniert. Ob am Welcome Desk, Telefon oder putzen – es gibt genug zu tun. Schreibe uns einfach an info@icf-beratungszentrum.de
Spenden
Übernimm die Beratung von Menschen, die sich das nie leisten könnten. Aus den Spenden an unseren Fonds bezahlen wir die Kosten für kostenlose Beratungen.
ICF Karlsruhe e.V.
IBAN: DE81 6605 0101 0109 2221 66
Verwendungszweck: Spende BZ